Die Palazzi, die Piazze und die Straßen - barrierefrei
accessible
Architektonische Barrieren
Ohne architektonische Barrieren
infoBeschreibung
Die Route beginnt an Piazza Paolo Diacono und wenn man einer der zwei Strecken folgt, kann man das Rathaus erreichen.
Der Rundgang führt dann zum Domplatz, wo man sich die Geschichte der noblen Palazzi "anhören kann" - die Zeugen der Stadtgeschichte: Rathaus, Palazzo de Nordis und Palazzo dei Provveditori Veneti (dt. venetisches Verwaltungsgebäude); wenn man nach Piazza San Francesco weitergeht, kann man Palazzo Brosadola aus dem 18. Jahrhundert bewundern, während am Julius Cäsar-Forum die Gedenkstätte an Adelaide Ristori hervorsticht; eine weltbekannte Schauspielerin, die in Cividale del Friuli geboren ist und eine bedeutende Rolle im italienischen Risorgimento innehatte.
Anschließend kommt man an Corso Mazzini an, wo sich historische Geschäfte des Stadtlebens befinden, wie zum Beispiel die Apotheke, sowie der Palazzo Levrini Stringher, dessen Fresken heilige Themen und mythologische Szenen abbilden.
Weiter über Via Carlo Alberto gelangt man zum Palazzo de Portis, welcher einer der adeligsten und mächtigsten Familie der Stadt gehörte. Hier über Via Canussio, wo man das prachtvolle gleichnamigeSchloss sieht, kommt man an Piazza Diaz an, die reich an rationalistischer Architektur ist. An diesem Punkt erlebt man die Gegenwart, indem man über die Vergangenheit erzählt und in die Zukunft blickt.
Dauer der Strecke: zwei Stunden und dreißig Minuten (mit zahlungspflichtigem Eingang - und Besuch des Archäologischen Nationalmuseums)
Strecke: drei Kilometer
Schwierigkeitsgrad: einfach
Ausgangspunkt: Piazza Paolo Diacono, 10 (Schalter Stadtauskunft – Informationen und Empfang für Turisten)
- Piazza Diacono: Palazzo ex Monte di Pietà und Haus von Paolo Diacono
- Via Patriarcato/Domplatz: Palazzo dei Provveditori Veneti und Palazzo de Nordis
- Corso Paolino d’Aquileia: Rathaus
- weiter auf Corso P. d’Aquileia / Gasse Stellini/ Piazza San Francesco: Palazzo Brosadola
- Julius Cäsar-Forum: Gedenkstätte an Adelaide Ristori
- Piazzetta Terme Romane/ Gasse de Rubeis/ Corso Mazzini: Palazzo Levrini Stringher und Apotheke
- Via Carlo Alberto/ Piazzetta de Portis: Palazzo de Portis
- Via Canussio: Schloss Canussio Craigher
Von dieser Strecke gibt es auch eine Alternative mit Barrieren: Die Palazzi, die Piazze, die Straßen
Der Rundgang führt dann zum Domplatz, wo man sich die Geschichte der noblen Palazzi "anhören kann" - die Zeugen der Stadtgeschichte: Rathaus, Palazzo de Nordis und Palazzo dei Provveditori Veneti (dt. venetisches Verwaltungsgebäude); wenn man nach Piazza San Francesco weitergeht, kann man Palazzo Brosadola aus dem 18. Jahrhundert bewundern, während am Julius Cäsar-Forum die Gedenkstätte an Adelaide Ristori hervorsticht; eine weltbekannte Schauspielerin, die in Cividale del Friuli geboren ist und eine bedeutende Rolle im italienischen Risorgimento innehatte.
Anschließend kommt man an Corso Mazzini an, wo sich historische Geschäfte des Stadtlebens befinden, wie zum Beispiel die Apotheke, sowie der Palazzo Levrini Stringher, dessen Fresken heilige Themen und mythologische Szenen abbilden.
Weiter über Via Carlo Alberto gelangt man zum Palazzo de Portis, welcher einer der adeligsten und mächtigsten Familie der Stadt gehörte. Hier über Via Canussio, wo man das prachtvolle gleichnamigeSchloss sieht, kommt man an Piazza Diaz an, die reich an rationalistischer Architektur ist. An diesem Punkt erlebt man die Gegenwart, indem man über die Vergangenheit erzählt und in die Zukunft blickt.
Dauer der Strecke: zwei Stunden und dreißig Minuten (mit zahlungspflichtigem Eingang - und Besuch des Archäologischen Nationalmuseums)
Strecke: drei Kilometer
Schwierigkeitsgrad: einfach
Ausgangspunkt: Piazza Paolo Diacono, 10 (Schalter Stadtauskunft – Informationen und Empfang für Turisten)
- Piazza Diacono: Palazzo ex Monte di Pietà und Haus von Paolo Diacono
- Via Patriarcato/Domplatz: Palazzo dei Provveditori Veneti und Palazzo de Nordis
- Corso Paolino d’Aquileia: Rathaus
- weiter auf Corso P. d’Aquileia / Gasse Stellini/ Piazza San Francesco: Palazzo Brosadola
- Julius Cäsar-Forum: Gedenkstätte an Adelaide Ristori
- Piazzetta Terme Romane/ Gasse de Rubeis/ Corso Mazzini: Palazzo Levrini Stringher und Apotheke
- Via Carlo Alberto/ Piazzetta de Portis: Palazzo de Portis
- Via Canussio: Schloss Canussio Craigher
Von dieser Strecke gibt es auch eine Alternative mit Barrieren: Die Palazzi, die Piazze, die Straßen
directionsReiseroute
Piazza Paolo Diacono
Palazzo ex Monte di Pietà
La c.d. Casa di Paolo Diacono
Piazza del Duomo
Nationalmuseum der Archeologie (Palast der “Provveditori Veneti”)
Palazzo de Nordis
Palazzo Municipale (Rathaus)
Palazzo Pontotti Brosadola
Monumento ad Adelaide Ristori
Palazzo Levrini Stringher
Palazzo de Portis
Castello Canussio